Allerdings war diese für Europa so bedeutende Regelung, die Metternich entscheidend prägte, eine weitestgehend stabile Basis für immerhin 40 Jahre Frieden. Sie war aber eine reaktionäre Restauration, aufstrebende nationale fortschrittliche Gedanken wurden radikal vernachlässigt.
Dieser Kongress muss richtig viel Geld gekostet haben (umgerecht auf heutige Verhältnisse ca. 100 Mio €), jeder der Staaten kam natürlich mit einer großen Delegation an, je größer je machtvoller, die größte kam aus Russland mit Zar Alexander dem 1.. Die Zeit-Online schrieb:
Zitat
Viele Teilnehmer waren nur nach Wien gereist, damit man ihre Angelegenheiten regelte und ihre Forderungen erfüllte; andere hatte die Aussicht angezogen, Zeuge des glanzvollen gesellschaftlichen Zusammentreffens zu werden. Einige kamen, um die großen Gestalten der Zeit zu sehen, einige, um sich zu vergnügen, einige, um zu heiraten.
Der Großherzog von Baden vernachlässigte die Staatsangelegenheiten sogar vollkommen, da er lieber Orgien organisierte..
Zitatende von Adam Zammyski,9.6.2015
Als aber Napoleon wie ein Geist 1815 für 100 Tage wieder da war, fing der Kongress jetzt richtig an zu arbeiten…